OUTDOORSPORT
Outdoorsport steht für Bewegung in der Natur. Abseits von Fitnessstudios oder grauen Turnhallenwänden wird der Körper durch Bewegung trainiert und gleichzeitig der Geist in Schwung gebracht.
Wie beeinflusst Outdoorsport den Körper?
Durch den Sport in einer natürlichen Umgebung kann wertvoller Sauerstoff das Blut anreichern und so das Herz-Kreislaufsystem stimulierend beeinflussen. Outdoorsport wirkt somit ausgleichend auf Körper und Seele. Abwechslungsreicher als Hallensport ist Bewegung im Freien allemal. Quasi spazierend leicht wird beim Outdoorsport körperliche Gesundheitsförderung mit wohltuenden Naturerlebnissen verknüpft.
Die Outdoorfitnessgeräte von playfit.de
Die playfit® Geräte bieten ein neuartiges Bewegungsangebot. Die Kombination aus intuitiven, leichten Bewegungen und Massage ist nicht nur gesund, sondern macht dazu vor allem eine Menge Spaß. Die Outdoorfitnessgeräte dienen der Stärkung von Kreislauf, Beweglichkeit und Koordination. Sie sind aus Edelstahl und dadurch robust, stabil und unanfällig gegen Beschädigungen oder Vandalismus. Ihre ansprechende Form und die einfache Bedienung fordern sofort zur Benutzung heraus.
Die Bewegungsgeräte von playfit® unterstützen durch sanfte Bewegungsangebote das Trainieren der motorischen Fähigkeiten, der Beweglichkeit und der Ausdauer. Sie wurden unter physiotherapeutischer Hinsicht konstruiert und leisten einen wichtigen Beitrag zur Prävention von Bewegungseinschränkungen. Gemeinsam haben alle playfit® Bewegungsgeräte, dass sie sehr gelenkschonend sind und das GS-Zeichen für „Geprüfte Sicherheit“ tragen. Sie sind allesamt vom TÜV Süd überprüft und abgenommen worden.
Jedes Outdoorsportgerät führt eine kurze Bedienungsanleitung mit sich. Die Benutzung wird aber schon bei erstmaligem Hinblicken sofort intuitiv klar. Zu den Fitnessgeräten gehört beispielsweise der Armtrainer, der Arme und Schulterbereich aktiv stärkt. Der Rückentrainer schult die Rückenmuskulatur und beugt so regelmäßigen Schmerzen und Verspannungen vor. Der Beweglichkeitstrainer trainiert und dehnt den Oberkörper. Er sorgt damit für mehr Elastizität im Rumpfbereich. Der Ganzkörpertrainer beansprucht und kräftigt den gesamten Körper.
Für wen eignen sich die Outdoorsportgeräte?
Die Outdoorsportgeräte eignen sich für Jung und Alt, für Spitzensportler genau wie für Bewegungsmuffel. Die leichte Bedienung der Geräte ermöglicht eine Benutzung selbst in Bürokleidung für die kurze Bewegung in der Mittagspause. Die spielerische Art der Anwendung und die ansprechende Optik der Geräte lockt Jugendliche genauso wie Neugierige jeden Alters an, sich an den Fitnessgeräten auszuprobieren. So bilden die Outdoorsportgeräte regelrechte Generationenspielplätze, auf denen Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren zusammenkommen können.