BEWEGLICHKEITSTRAINER
zurück zur Fitnessgeräte Übersicht
Hinweise zur Benutzung des Beweglichkeitstrainers
Variante A
Nehmen Sie den Kugelgriff auf der Scheibe in eine Hand, drehen Sie die Scheibe zuerst in die eine Richtung und später in die andere Richtung. Wechseln Sie die Hand.
Variante B
Nehmen Sie jeweils einen Kugelgriff in die linke und einen in die rechte Hand. Drehen Sie die Scheibe in eine Richtung. Halten Sie beide Kugelgriffe weiterhin fest, und drehen Sie Ihren Körper dabei um die eigene Achse. Wechseln Sie die Richtung.
Trainingsvideo
Hier finden Sie das playfit® Trainingsvideo für den
Beweglichkeitstrainer:
- Vorbereitung
- Übungen – Leicht
- Übungen – Mittel
- Übungen – Schwer
WESTLICHER ANSATZ
Besonders angesprochen wird in dieser Ganzkörper- bewegung die Beweglichkeit von Schulter und Oberkörper. Durch die Griffhöhe der großen Scheiben streckt sich die Rumpfmuskulatur, beim Drehen mit beiden Händen zieht sie sich einseitig zusammen.
Der ganze Körper wird in eine Drehung um die eigene Achse gezogen. Die Brustmuskulatur dehnt sich, die Schulter wird mobilisiert. Die Drehung erfordert Koordination und Gleichgewichtssinn.
FERNÖSTLICHER ANSATZ
Diese kreisende Bewegung, geführt über Hände und Arme, bringt den ganzen Körper in eine Spiraldrehung. Dabei werden vor allem der 3-fach Erwärmer-, Herz-, Lungen-, Dickdarm-, Leber- und Gallenblasen-Meridiane aktiviert.
Hauptfunktionen
Der Beweglichkeitstrainer trainiert den gesamten Oberkörper, insbesondere
Schulter-, Rücken-, Hüft- und Armmuskulatur.
Außerdem fördert er die Beweglichkeit und die Koordination.
Produktinformationen
Modellnummer | JS-0299D |
Anzahl Nutzer | 2 |
Max. Personengewicht | Nicht zutreffend |
Vorgesehene Personengruppe | Körpergröße größer 140 cm (gem. DIN EN 16630) |
Material | Edelstahl und Kunststoff (ABS) |
Farbe lieferbar | Kunststoff (RAL 3003) – auf Wunsch auch andere Farben |
Zertifizierung | Geprüft und zertifiziert auf Basis der DIN EN 16630 |
Geräteabmessung (L x B) | 850 mm x 610 mm |
Gerätehöhe über Geländeoberfläche | 2.075 mm |
Maximale freie Fallhöhe | 0 mm |
Bewegungsraum (L x B x H) | 3.850 mm x 3.610 mm x 2.200 mm |
Ergänzende Geräte
Suchen Sie Outdoor Fitnessgeräte für ein sinnvoll aufeinander abgestimmtes Trainingsangebot, so sprechen Sie uns gerne an.
Wir stellen Ihnen, natürlich unter Berücksichtigung Ihrer eigenen Wünsche, eine nach sport- und trainingswissenschaftlichen Erkenntnissen optimierte Geräteauswahl zusammen.