DER BEWEGUNGSPARCOURS – BEWEGUNG FÜR JEDE GENERATION MIT PLAYFIT®
Der Bewegungsparcours – ein generationenübergreifendes Freizeitkonzept
Die Gesellschaft war und ist immer mit im Wandel begriffen. Gesellschaften stagnieren, wenn überhaupt, nur für sehr kurze Zeitperioden und verändern sich dann wieder zunehmend. Einen Gesellschaftswandel, der die Industrieländer des 20. und 21. Jahrhunderts erfasst hat, ist die Überalterung der Gesellschaft. Ein anderer Wandel, der die Gesellschaften in der heutigen Zeit sehr stark beeinflusst hat, ist die immer stärkere Verbreitung der Informationstechnologie. Dadurch, dass der Computer und das Internet in fast jedem Haushalt Verwendung finden, haben die Jugendlichen ganz andere Freizeitmöglichkeiten, als beispielsweise noch vor 30 Jahren. Videospiele sorgen unter Anderem dafür, dass sich junge Menschen immer weniger in ihrer freien Zeit bewegen. Ein Modell, welches diese Aspekte aufgreift und einen Lösungsansatz dafür bieten soll, ist der Bewegungsparcour.
Der Bewegungsparcours schafft sportliche Anreize
Das Konzept, welches hinter dem Bewegungsparcour steht, ist, dass man ältere Menschen davon überzeugen möchte, sich auf sportlicher Ebene stärker zu engagieren. Denn in Zeiten, in denen die Kosten der medizinischen Versorgung auch wegen des Bevölkerungswandels in Deutschland immer mehr zunehmen, ist es wichtig mit alternativen Konzepten gegenzusteuern. Denn durch das Training im Bewegungsparcours an Geräten von playfit® wird die Fitness älterer Menschen gesteigert, was dazu führt, dass beispielsweise Herz-Kreislauf-Erkrankungen effektiv vorgebeugt werden können. Dies führt dann zu einer Entlastung des Gesundheitssystems.
Bewegungsparcours – auch für Jugendliche reizvoll
Der Bewegungsparcours, auch Aktivpark genannt, weist viele Trainingsgeräte auf, mit denen es möglich ist, spielerisch für seine Fitness und seinen Muskelaufbau zu sorgen. Dieser Aspekt ist sowohl für ältere, als auch für jüngere Menschen sehr interessant. Jugendliche reizt es, an der frischen Luft zu trainieren, denn dieses Training ist deutlich angenehmer und spielerischer, als beispielsweise das Training im Fitnessstudio. Dabei ist es wichtig, zu erkennen, dass der Bewegungsparcours eine einmalige Chance für den generationenübergreifenden Dialog bietet. Dadurch, dass dieses Freizeitangebot sowohl von jungen, als auch von älteren Menschen benutzt wird, werden zwei Generationen zusammengeführt, die ansonsten in der heutigen Zeit immer weiter auseinanderdriften. Der Bewegungsparcour mit seinen Trainingsgeräten von playfit® sorgt also dafür, dass die Kommunikation zwischen Jung und Alt, die in den letzten Jahrzehnten immer stärker abgenommen hat, wieder in den Fokus gerät. Dies ist ein wichtiger Beitrag für die heutige Gesellschaft.
Kommunen schätzen das Potential vom Bewegungsparcours
All diese Vorzüge vom Bewegungsparcour mit seinen verschiedenen Trainingsgeräten werden in den letzten Jahren vermehrt von den Kommunen erkannt. Eine stetig wachsende Anzahl von Städten integriert einen Bewegungsparcours in ihre Städteplanung, um der Überalterung der Gesellschaft und dessen Folgen entgegenzuwirken. Deswegen werden Parks und Grünflächen immer häufiger mit speziellen Trainingsgeräten, wie beispielsweise dem Beintrainer von playfit®, ausgestattet.