image/svg+xml
Slider_Hinweise1
Slider_Hinweise2
Slider_Hinweise3
Slider_Hinweise4
Slider_Hinweise5
Slider_Hinweise6

DER GENERATIONENPARK – EINE BEWEGENDE BEGEGNUNGSSTÄTTE

Mehr Bewegung für Jung und Alt in einem Generationenpark

In letzter Zeit hört und liest man in allen Medien viel von der fortschreitend überalternden Gesellschaft und dass die Kinder und Jugendlichen in ihrer Freizeit häufig nicht mehr im Freien spielen und herumtoben, sondern vielmehr den Computer oder Fernseher dem Naturerlebnis vorziehen. Die Folgen dieser Entwicklungen sind, dass ältere Menschen aufgrund gewisser Wehwehchen/gesundheitlicher Beschwerden und die Jungen wegen ihres ungesunden Lebensstils immer häufiger besorgniserregende Werte hinsichtlich ihrer physischen Konstitution aufweisen. Ein Generationenpark, auch Mehrgenerationenpark genannt, setzt genau an diesem Punkt an, denn er lädt sowohl Jung als auch Alt dazu ein, in jedem Falle altersgerecht spielerisch und mit einem enorm hohen Spaßfaktor, die Vitalität und motorischen Fähigkeiten zu steigern. Wie? Mit den Outdoor Fitnessgeräten von playfit®. Sie bieten nämlich für jede Zielgruppe die passenden Spiel- und Sportgeräte und lassen so die Idee von einem Generationenpark Wirklichkeit werden.

Treffpunkt Generationenpark

Hinter dem Begriff Generationenpark verbirgt sich ein neuartiges Konzept, das sich zum Ziel gesetzt hat, die Begegnung und Kommunikation zwischen den Generationen zu ermöglichen oder zu verstärken. Die Idee hinter einem Generationenpark spielt in der heutigen Zeit, die von einer so genannten Überalterung der Gesellschaft gekennzeichnet ist, eine integrative Rolle. Gedacht als Ort, an dem die Unterschiede zwischen Kindern, Erwachsenen und Senioren überwunden werden sollten, wird dem Generationenpark in Zukunft eine immer gewichtiger werdende Bedeutung zukommen. Um diesen hohen Anspruch gerecht zu werden, versucht ein Generationenpark mit seiner Ausstattung an Spiel- und Sportgeräten die Generationen spielerisch einander anzunähern. Der größte Vorteil liegt also sicherlich darin, dass ein solcher Aktivpark auf eine spielerische Art und Weise für jede Altersgruppe Möglichkeiten schafft, sich jeweils altersgerechte Bewegung zu verschaffen und so das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.

Ein Generationenpark schafft Nutzen für Städte und Kommunen

Auch für Kommunen ist ein Generationenpark, auch Mehrgenerationenplatz genannt, eine Investition in die Zukunft, denn er stellt nicht nur ein äußerst attraktives, sondern auch ein sehr nützliches Element der Freizeitinfrastruktur einer Gemeinde dar. Ein Generationenpark ist also weit mehr als eine Spielart des derzeit um sich greifenden Wellnessbooms. Vielmehr ist ein Generationenpark gleichbedeutend mit einer wertvollen Investition in die Gesundheit aller Bevölkerungsteile und stellt daneben auch für das touristische Angebot des jeweiligen Ortes einen zusätzlichen Bonuspunkt dar.

Aber auch Hotels, soziale und gesundheitliche Einrichtungen wie z.B. Senioren- oder Reha-Zentren sollen hier angesprochen werden. Mehr Informationen finden Sie hier: Kundeninformationen

Qualität der Outdoor Fitnessgeräte hat oberste Priorität

Es muss in einem Generationenpark aber besonders auf die Qualität der einzelnen Geräte Rücksicht genommen werden. Sie sollten unbedingt über eine in physiotherapeutischer Hinsicht erwiesene Wirksamkeit verfügen. Die Fitnessgeräte von playfit® erfüllen diese Kriterien und leisten so einen spielerisch-gesunden Beitrag zur Prävention. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität der playfit® Fitnessgeräte.

Jeder playfit® Standort ist mit den unterschiedlichsten Gerätschaften ausgestattet, z.B. mit einem Beweglichkeitstrainer, der vor allem den Schulterbereich sowohl trainiert als auch dehnt. Oder einem spezieller Sprungkrafttrainer, der bei Jung und Alt dafür sorgt, dass sich die Beinmuskulatur kräftig und elastisch entwickelt bzw. bleibt. Auf den folgenden Seiten erhalten Sie ausführliche Informationen über unsere Outdoor Fitnessgeräte.