

ROLLSTUHLTRAINER / DRIVE IN AND TURN
zurück zur Fitnessgeräte Übersicht

Hinweise zur Benutzung des Rollstuhltrainers
Stellen Sie Ihren Rollstuhl zwischen die Drehscheiben. Fassen Sie mit beiden Händen an die Handgriffe der Drehscheiben. Drehen Sie die Scheiben in die gleiche oder in entgegengesetzte Richtung.
Beginnen Sie mit einem Halbkreis nach vorne, und erweitern Sie die Drehung nach hinten, bis Sie eine leichte Dehnung spüren. Fortgeschrittene versuchen eine ganze Drehung.
Zur Verbesserung der Ausdauer können Geschwindigkeit und Trainingszeit erhöht werden.
Trainingsvideo
Hier finden Sie das playfit® Trainingsvideo für den
Rollstuhltrainer:
- Vorbereitung
- Übungen – Leicht
- Übungen – Mittel
- Übungen – Schwer
Hauptfunktionen

Der Rollstuhltrainer kräftigt Rücken, Schultern und Arme.
Außerdem fördert er die Beweglichkeit und Koordination.



Häufig gestellte Fragen zum Outdoor Rollstuhltrainer – Drive in and Turn
Der Outdoor-Fitness-Rollstuhltrainer ist ein speziell entwickeltes Trainingsgerät für den Einsatz im Freien, das es Rollstuhlfahrern ermöglicht, ihre Oberkörpermuskulatur zu stärken. Durch das Drehen der Handgriffe werden vor allem Rücken, Schultern und Arme trainiert, während gleichzeitig die Beweglichkeit und Koordination gefördert werden.
– Hören Sie auf Ihren Körper: Wenn Sie Schmerzen oder ungewöhnliche Erschöpfung verspüren, gönnen Sie sich eine Pause und reduzieren Sie die Trainingsintensität.
– Achten Sie auf Abwechslung: Variieren Sie zwischen intensiven und leichteren Trainingseinheiten, um Überlastungen zu vermeiden und die Regeneration zu fördern.
– Konsultieren Sie einen Experten: Bei gesundheitlichen Bedenken oder speziellen Bedürfnissen ist es ratsam, vor Trainingsbeginn einen Arzt oder Physiotherapeuten zu konsultieren.
Ja, der Rollstuhltrainer ist so konzipiert, dass ihn Rollstuhlfahrer selbstständig nutzen können. Dazu fahren Sie mit dem Rollstuhl einfach zwischen die beiden Drehscheiben. Es sind keine zusätzlichen Hilfsmittel oder Begleitpersonen erforderlich.

Produktinformationen
Modellnummer | JS-0683D |
Anzahl Nutzer | 1 |
Max. Personengewicht | Nicht zutreffend |
Vorgesehene Personengruppe | Körpergröße größer 140 cm (gem. DIN EN 16630) |
Material | Edelstahl und Kunststoff (ABS) |
Farbe lieferbar | Kunststoff (RAL 3003) – auf Wunsch auch andere Farben |
Zertifizierung | Geprüft und zertifiziert auf Basis der DIN EN 16630![]() ![]() |
Geräteabmessung (L x B) | 1.400 mm x 664 mm |
Gerätehöhe über Geländeoberfläche | 1.660 mm |
Maximale freie Fallhöhe | 0 mm |
Bewegungsraum (L x B x H) | 4.400 mm x 3.664 mm x 2.200 mm |
Ergänzende Geräte
Suchen Sie Outdoor Fitnessgeräte für ein sinnvoll aufeinander abgestimmtes Trainingsangebot, so sprechen Sie uns gerne an.
Wir stellen Ihnen, natürlich unter Berücksichtigung Ihrer eigenen Wünsche, eine nach sport- und trainingswissenschaftlichen Erkenntnissen optimierte Geräteauswahl zusammen.