

DUPLEX SCHULTERTRAINER / DUPLEX TAIJI MASSAGE MACHINE
zurück zur Fitnessgeräte Übersicht

Barrierefreies Training mit dem Duplex Schultertrainer
Die rollstuhlfreundliche Variante des Schultertrainers ist ein auf sport- und trainingswissenschaftlicher Basis entwickeltes Bewegungsgerät für den Outdoor-Bereich, welches auf einer Seite ergonomisch für die Nutzung von Rollstuhlfahrern und Gehwagennutzern ausgelegt ist.
Alleine oder zu zweit garantiert die apparategestützte Bewegungsführung ein entspanntes Schultertraining mit wohltuendem Massageeffekt an den Handflächen.
Duplex Schultertrainer – Anwendungsbereiche

Insbesondere wenn die Planungsvorgabe die Barrierefreiheit des Bewegungsangebotes vorgibt, sind ideale Aufstellungsorte für den playfit® Duplex Schultertrainer:
- Kommunale Parkanlagen
- Wohnquartiere
- Kuranlagen
- Reha-Kliniken
- Seniorenresidenzen
- Hotelanlagen und Freizeitparks
Für wen eignet sich das Fitnessgerät?
Der Duplex Schultertrainer für den Outdoor-Bereich eignet sich für Menschen jeden Alters mit oder ohne Trainingserfahrung.
Sehr interessant ist dieses Sportgerät für Rollstuhlfahrer oder Menschen, die sich mittels Gehwagen fortbewegen. Die Höhen der Massagedrehscheiben an der niedrigeren Nutzerseite sind so ausgelegt, dass für das Sitzen im Rollstuhl oder auf dem Gehwagen ein ergonomisch angepasstes Training möglich ist.
Auch Sportler nutzen dieses Fitnessgerät: Je weiter entfernt man von den Drehscheiben steht, umso mehr gelangt man in eine Liegestützposition – auf rotierenden Scheiben eine echte Herausforderung. Auf der niedrigeren Trainingsseite wird die Übung noch anstrengender, da mehr Gewicht auf die Schultermuskulatur drückt. Die leichteren Übungen am Duplex Schultertrainer (Outdoor) eignen sich auch für die Cool-down-Phase.
Trainingsvideo
Hier finden Sie das playfit® Trainingsvideo für den Duplex Schultertrainer:
- Vorbereitung
- Übungen – Leicht
- Übungen – Mittel
- Übungen – Schwer
Trainingswirkung & Trainingsziele

Die kreisende Bewegung der Arme führt zur Verbesserung der Beweglichkeit im Schultergürtel und trainiert die Feinmotorik von Armen und Händen.
Durch den leichten Druck auf die Massagedrehscheiben werden die Handflächen massiert. Die Übungsmöglichkeit, die Drehbewegung in unterschiedliche Richtungen zu variieren, trainiert Koordination und Balance.

Alternative Trainingswirkung und fernöstlicher Ansatz
Dieses Schultertraining zielt auf Akupressur und Bewegung. Die Massagenoppen auf den Drehscheiben massieren sämtliche Akupunkturpunkte der Handflächen. Die runden, kreisförmigen Bewegungen von Armen und Schultern regen vor allem Lungen- und Dickdarmmeridian, aber auch Herz-Kreislauf und 3-fach Erwärmer an.
Zusammenfassend werden Vitalität und Stoffwechsel gesteigert, viele Blockaden lösen sich, die Atmung wird ruhiger und kann sich freier entfalten. Geist und Seele entspannen sich in der fließenden Bewegung.
Vorteile des Schultertrainers Outdoor
- Benutzerfreundlichkeit für Rollstuhlfahrer und Gehwagennutzer
- Breiter Anwendungsbereich: sportliche und bewegungsscheue sowie alte und junge Menschen
- Hoher Aufforderungscharakter durch ästhetisches Design
- Bei einer Nutzung zu zweit ist das Training sehr kommunikationsfördernd
- Massagegerät mit sofortigem Wohlfühleffekt
- Bodenbelag um das Gerät herum frei wählbar
- Keine Einschränkungen hinsichtlich des maximalen Personengewichtes
- Komplett vormontierte Lieferung


Anwendung für individuelles Training
Stellen Sie sich mit einem leichten Ausfallschritt und leicht gebeugten Knien vor die beiden Massagedrehscheiben. Legen Sie jeweils eine Hand auf die rechte und eine auf die linke Scheibe. Die Ellenbogen sind nach unten gerichtet.
Drehen Sie die Scheiben mit leichtem Druck in die gleiche oder in entgegengesetzte Richtung. Lassen Sie Ihren Körper dabei mitschwingen. Die Hände gleiten über die Noppen der Massagedrehscheiben und lassen Sie den angenehmen Massageeffekt durch die Handbewegungen spüren.
Vergrößern Sie Ihren Abstand zu den Massagedrehscheiben, indem Sie kleine Schritte nach hinten gehen. Führen Sie nun die Kreisbewegungen wie oben beschrieben durch und spüren die Spannung im ganzen Körper.

Spezielle Übungen
Variante 1
„Kreisbewegung – Kniebeuge“
Drehen Sie beide Scheiben im Kreis in die gleiche Richtung. Sinken Sie leicht in die Knie, wenn die Hände nach unten drehen, und strecken Sie Ihren Körper wieder, wenn die Hände nach oben drehen.
Variante 2
„Kreisbewegung mit einem Arm“
Stellen Sie sich seitlich im rechten Winkel zu einer Massagedrehscheibe, und drehen Sie die Scheibe mit einer Hand im Kreis nach hinten. Wechseln Sie die Bewegungsrichtungen und Seite.
Trainingsdauer
Trainieren Sie solange es Ihnen Spaß bringt und guttut. Für einen langanhaltenden Trainingseffekt empfehlen wir eine Trainingsdauer von 5 – 10 Minuten.
Häufig gestellte Fragen
Am Gerät selbst gibt es keine einstellbaren Widerstandstufen, die im unbeaufsichtigten Outdoorbereich auch nicht zu empfehlen sind.
Die Drehscheiben des Duplex Schultertrainers sind auf den Nutzerseiten in unterschiedlicher Höhe montiert.
Für die stehende Nutzung auf der höheren Seite:
– Höhe Unterkante Massagedrehscheibe: 1,044 m
– Höhe Oberkante Massagedrehscheibe: 1,484 m
Für die auch zur sitzenden Nutzung geeignete niedrigere Seite:
– Höhe Unterkante Massagedrehscheibe: 0,8 m
– Höhe Oberkante Massagedrehscheibe: 1,23 m
Achten Sie bei der Übungsdurchführung auf leicht gebeugte Knie und entspannte Schultern.

Produktinformationen
Modellnummer | JS-0285C |
Anzahl Nutzer | 2 |
Max. Personengewicht | Nicht zutreffend |
Vorgesehene Personengruppe | Körpergröße größer 140 cm (gem. DIN EN 16630) |
Material | Edelstahl und Kunststoff (ABS) |
Farbe lieferbar | Kunststoff (RAL 3003) – auf Wunsch auch andere Farben |
Zertifizierung | Geprüft und zertifiziert auf Basis der DIN EN 16630![]() ![]() |
Geräteabmessung (L x B) | 1.365 mm x 1.049 mm |
Gerätehöhe über Geländeoberfläche | 1.484 mm |
Maximale freie Fallhöhe | 0 mm |
Bewegungsraum (L x B x H) | 4.370 mm x 4.050 mm x 2.200 mm |
Ähnliche Geräte
Neben dem Duplex Schultertrainer für den Outdoor-Bereich finden Sie weitere Trainingsgeräte mit dem Trainingsschwerpunkt Beweglichkeit, welche auch für Rollstuhlfahrer gut nutzbar sind, wie z. B. den playfit® Rollstuhltrainer Outdoor, den Duplex Rückentrainer Outdoor und das Armfahrrad mit den Trainingsschwerpunkten Ausdauer und Beweglichkeit.
Ergänzende Geräte
Suchen Sie Outdoor Fitnessgeräte für ein sinnvoll aufeinander abgestimmtes Trainingsangebot, so sprechen Sie uns gerne an.
Wir stellen Ihnen, natürlich unter Berücksichtigung Ihrer eigenen Wünsche, eine nach sport- und trainingswissenschaftlichen Erkenntnissen optimierte Geräteauswahl zusammen.