image/svg+xml
Slider_Hinweise1
Slider_Hinweise2
Slider_Hinweise3
Slider_Hinweise4
Slider_Hinweise5
Slider_Hinweise6

DER FITNESSPARCOURS VON PLAYFIT® – EIN ANGEBOT FÜR JUNG UND ALT

Immer mehr Städte und Kommunen entdecken das Potential des Fitnessparcours. Er regt zur Bewegung an und soll sogar der Überalterung der Gesellschaft und deren Folgen entgegenwirken können. Doch was ist ein Fitnessparcour eigentlich, für wen eignet er sich und was zeichnet einen guten Fitnessparcours überhaupt aus?

Was ist ein Fitnessparcour?

Ein Fitnessparcour ist vereinfacht ausgedrückt ein Trainingsplatz unter dem freien Himmel. Meistens ist er in Wäldern oder Parkanlagen angelegt und steht der Öffentlichkeit zur freien Verfügung. Sinn des Fitnessparcours ist es zu mehr Bewegung anzuregen und die Fitness der Benutzer zu fördern. Auf einem Fitnessparcours von playfit® finden sich diverse verschiedene Trainingsgeräte, mit denen sich neben Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit auch die Koordination trainieren und verbessern lässt. Der Fitnessparcours ist ein kostenloses Angebot der Stadt oder der Kommune und ist für jedermann frei zugänglich.

Für wen ist der Fitnessparcours geeignet?

Der Fitnessparcours eignet sich für alle die Freude und Spaß an der Bewegung haben, egal ob jung oder alt. Dem Fitnessparcours liegt nämlich ein Konzept zu Grunde, durch dass generationsübergreifend möglichst viele Menschen zu mehr Bewegung animiert werden sollen. Ältere Menschen können durch das sanfte Training im Parcours ihre Fitness verbessern oder ihrer Beweglichkeit erhöhen. Positiver Nebeneffekt ist dabei, dass Herz-Kreislauf-Erkrankungen effizient vorgebeugt werden kann, was auf langfristige Sicht auch das Gesundheitssystem entlastet könnte. Für jüngere Menschen ist der Fitnessparcours ebenfalls attraktiv. Als angenehme Alternative zum Fitnessstudio können im Fitnessparcours auf spielerische Weise die Muskel trainiert und die Fitness verbessert werden. Und das alles unter freiem Himmel. Durch dieses Zusammentreffen verschiedener Generationen auf einem Platz entsteht zudem ein besonderer Reiz bei der Nutzung des Fitnessparcours.

Was zeichnet einen guten Fitnessparcours aus?

Ein guter Fitnessparcour zeichnet sich besonders dadurch aus, dass er eine Vielzahl von unterschiedlichen Stationen mit verschiedenen Trainingsmöglichkeiten bietet. Das Angebot an Trainingsgeräten sollte sich nicht ausschließlich auf Geräte für das Krafttraining beschränken, sondern auch Möglichkeiten zur Verbesserung von Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination bereithalten. Die Geräte sollten also möglichst vielseitig sein. Weiterhin sollten die Geräte wetterbeständig und mit guten hygienischen Eigenschaften versehen sein. Dies ist zum Beispiel bei Geräten von playfit®, welche aus Edelstahl bestehen, der Fall.

Warum Fitnessparcours?

Durch die sanften Trainingsmethoden ist das Angebot des Fitnessparcours für alle Generationen geeignet. Auf eine spielerische Art und Weise werden die Fitness und damit auch das Wohlbefinden verbessert und verschiedene Muskelgruppen oder Fähigkeiten trainiert. Der Fitnessparcour bietet damit eine tolle Möglichkeit für Jung und Alt an der frischen Luft aktiv zu werden und die eigene Vitalität zu steigern.