image/svg+xml
trainierender Mann, Fitnessgerät Geschicklichkeitsturm, trainierender Mann
trainierender Mann, Fitnessgerät Geschicklichkeitsturm, trainierender Mann
trainierender Mann, Fitnessgerät Geschicklichkeitsturm, trainierender Mann
trainierender Mann, Fitnessgerät Geschicklichkeitsturm, trainierender Mann
Slider_Geschicklichkeitsturm1
Slider_Geschicklichkeitsturm2
Slider_Geschicklichkeitsturm3
Slider_Geschicklichkeitsturm4
roter Balken mit der Seitenüberschrift Geschicklichkeitsturm / Motofit

GESCHICKLICHKEITSTURM / MOTOFIT

zurück zu Fitnessgeräte Übersicht

Bunte Fotocollage mit Ausschnitten des Geschicklichkeitsturms und trainierenden Menschen die Übungen mit dem Geschicklichkeitsturm ausführen

Outdoor Fitness-Turm – für Ihr Feinmotorik-Training

Anwendungsgebiete

Es sieht zwar einfach aus, aber das Training an diesem Fitnessgerät hat es in sich: Der playfit® Geschicklichkeitsturm bietet eine großartige Möglichkeit, spielerisch die Koordination, Balance und Beweglichkeit zu verbessern. Alt und Jung, Bewegungsscheue und Sportler haben Spaß an diesem Geschicklichkeitstraining. Auch auf einem inklusiven Erwachsenenspielplatz sollte der Outdoor Fitness-Turm / Geschicklichkeitsturm nicht fehlen.

Für wen eignet sich das Gerät?

Der Outdoor Fitness-Turm ist eine abwechslungsreiche Trainingsmöglichkeit für eine Vielzahl von Personen. Sowohl bewegungsscheue Menschen wie auch Jugendliche und Senioren können spielerisch ihre motorischen Fähigkeiten entwickeln und erhalten. Bei Sportlern kann die Verbesserung der Geschicklichkeit auch die Leistung in vielen Sportarten steigern.

Wirkung & Trainingsziele des Outdoor Fitness-Turms

Animierte gif Datei eines männlichen Körpers (von Vorne) in dem zu sehen ist welche Muskel beim Training mit dem Geschicklichkeitsturm aktiviert werden

Der Outdoor Fitness-Turm trainiert

  • die Augen-Hand-Koordination sowie
  • die Beweglichkeit von Schultern, Ellenbogen und Händen
  • die Feinmotorik
  • und kognitive Prozesse

Animierte gif Datei eines männlichen Körpers (von Hinten) in dem zu sehen ist welche Muskel beim Training mit dem Geschicklichkeitsturm aktiviert werden

Vorteile des Outdoor Fitness-Turms

Eine gut entwickelte Augen-Hand-Koordination ist für vielseitige Lebensbereiche von großer Bedeutung:

  • für alltägliche Tätigkeiten, sowohl in der Feinmotorik (z.B. Schreiben, Malen) als auch in der Grobmotorik (z.B. Sport, Handwerk)
  • für sportliche Aktivitäten, wie z.B. beim Werfen, Fangen, Schlagen eines Balls oder bei anderen sportlichen Betätigungen, um die Bewegungen der Hände oder des Körpers mit visuellen Reizen zu koordinieren
  • für die Sicherheit in vielen Situationen des Alltags, wie z.B. beim Autofahren oder Arbeiten mit Werkzeugen
  • für die Förderung geistiger und kognitiver Prozesse, wie z.B. die Verknüpfung von Wahrnehmung und Bewegung, das räumliche Vorstellungsvermögen, die fokussierte Aufmerksamkeit und Konzentration 
  • für das Gedächtnis und Lernprozesse

bunte Bildcollage mit dem Geschicklichkeitsturm in 3 D und als Piktogramm mit einer Frau

Anwendung für ein individuelles Training

Hinweise zur Nutzung des Outdoor Fitness-Turms

  • Beginnen Sie die Übung an einer der beiden Startpositionen, vorzugsweise am unteren Ende des Rohres.
  • Bewegen Sie den roten Führungsring mit der rechten Hand entlang des Rohres, ohne dieses zu berühren.
  • Sobald Sie am oberen Rohrende angekommen sind, führen Sie die Übung mit der linken Hand in die andere Richtung durch.

Tipps für ein effektives Training

Trainingsintensität

Je schneller Sie den Ring über das Rohr führen, umso schwieriger wird diese Übung. Noch herausfordernder wird es, wenn die Übung rückwärtsgehend ausgeführt wird, beginnend am unteren Ende des Rohres mit der linken Hand. Zur Abwechslung und zur weiteren Steigerung der Schwierigkeit führen Sie die Übung hüpfend auf einem Bein durch. Erst vorwärts hüpfend und dann rückwärts.

Trainingsdauer

Wählen Sie die Trainingsdauer am Outdoor Fitness-Turm nach Belieben. Für den Einstieg empfehlen wir eine Trainingseinheit von 2 – 3 Minuten. Erhöhen Sie die Trainingszeit zur Verbesserung des Trainingseffektes auf 5 – 10 Minuten.

Häufig gestellte Fragen zum Outdoor Fitness-Turm / Geschicklichkeitsturm

Welche Vorteile bietet der Outdoor Fitness-Turm?

Dieses Sportgerät für draußen ist ästhetisch, platzsparend, einfach zu installieren und stellt keine sicherheitstechnischen Anforderungen an den Bodenbelag im Bewegungsraum.

Für welche Personengruppe eignet sich der Geschicklichkeitsturm?

Der Outdoor Fitness-Turm bietet einem breiten Spektrum an Nutzergruppen eine Herausforderung. Der Schwierigkeitsgrad der Trainingsmöglichkeiten lässt sich über die Bewegungsrichtung, die Geschwindigkeit bis hin zum Hüpfen auf einem Bein steigern.

Aus welchen Materialien besteht der Outdoor Fitness-Turm?

Dieses Fitnessgerät ist aus matt geschliffenem Edelstahl mit haptisch angenehmer und hygienischer Oberfläche hergestellt. Als Kunststoffe für Abdeckkappen und den Führungsring kommen Thermoplaste zum Einsatz, welche sich durch eine hohe Form- und UV-Stabilität auszeichnen.

3 D Piktogramm des Geschickllichkeitsturms

Produktinformationen

ModellnummerJS-6015D
Anzahl Nutzer1
Max. PersonengewichtNicht zutreffend
Vorgesehene PersonengruppeKörpergröße größer 140 cm (gem. DIN EN 16630)
MaterialEdelstahl und Kunststoff (ABS)
Farbe lieferbarKunststoff (RAL 3003) – auf Wunsch auch andere Farben
ZertifizierungGeprüft und zertifiziert auf Basis der DIN EN 16630
Geräteabmessung (L x B)820 mm x 820 mm
Gerätehöhe über Geländeoberfläche1.730 mm
Maximale freie Fallhöhe0 mm
Bewegungsraum (L x B x H)3.953 mm x 3.953 mm x 2.200 mm

Ähnliche Geräte

Neben dem Outdoor Fitness-Turm / Geschicklichkeitsturm zielen weitere Fitnessgeräte bei playfit® auf den Trainingsschwerpunkt Koordination, z.B. der playfit® Gleichgewichtstrainer und die playfit® Balancierstrecke.

Gleichgewichtstrainer
Balancierstrecke

Mit diesen beiden Sportgeräten bietet Ihr Bewegungsparcours ein Gleichgewichts- und Koordinationstraining, welches nicht nur die Wahrnehmung der Körperbewegungen schult, sondern gleichzeitig die allgemeine Muskelkraft sowie die kleinen stabilisierenden Tiefenmuskeln trainiert.

Ergänzende Geräte

Suchen Sie Outdoor Fitnessgeräte für ein sinnvoll aufeinander abgestimmtes Trainingsangebot, so sprechen Sie uns gerne an. Wir stellen Ihnen, natürlich unter Berücksichtigung Ihrer eigenen Wünsche, eine nach sport- und trainingswissenschaftlichen Erkenntnissen optimierte Geräteauswahl zusammen.