SENIORENFITNESS MIT PLAYFIT®
Sport ist nicht nur für junge Menschen wichtig, sondern darf auch im Alter nicht vernachlässigt werden. Regelmäßiges Sporttreiben hält jedoch nicht nur den Körper fit, sondern stärkt auch den Geist und das eigene Wohlbefinden. Dank sportlicher Betätigungen können auch Depressionen, Ängste und Stress abgebaut werden und zeitgleich werden Glücksgefühle freigesetzt. Statistisch bewiesen ist ebenfalls, dass Sportler weniger anfällig für Erkrankungen wie beispielsweise Arthrose, Demenz und Alzheimer sind.
Kann in jedem Alter Seniorenfitness betrieben werden?
In der Regel kann man in jedem Alter sportlich aktiv sein, jedoch sollte bei der Auswahl der Sportart auf die eigene körperliche Verfassung geachtet werden. Vor Beginn der sportlichen Aktivität sollte in jedem Fall Rücksprache mit dem behandelnden Arzt getroffen werden. Da es bei Bluthochdruck, Herzproblemen und Stoffwechselerkrankungen zu Problemen beim Sport kommen kann, ist ein ärztlicher Rat unverzichtbar beim Aufbau von Seniorenfitness. Regelmäßige sportliche Betätigung beeinflusst positiv die Gesundheit, wie oft Seniorenfitness jedoch betrieben wird, hängt einzig und allein vom allgemeinen Fitnesszustand ab. Eine tägliche Bewegung von etwa 30 bis 45 Minuten ist empfehlenswert.
Welche Möglichkeiten bietet die Seniorenfitness?
Sportarten, welche die Ausdauer steigern und die Beweglichkeit verbessern, sind besonders empfehlenswert bei der Ausübung von Seniorenfitness. Attraktive Ausdauersportarten sind unter anderem Schwimmen, Nordic Walking und Radfahren. Jedoch kann es auch schnell langweilig werden, wenn man allein Sport treibt. Mittlerweile bieten viele Fitness-Studios, Vereine oder auch Volkshochschulen Seniorenfitness-Kurse an. Hier wird man in Gemeinschaft mit anderen Senioren aktiv. Wer aber nicht immer noch in geschlossenen Räumen Sport treiben und dennoch Teil einer Gruppendynamik sein möchte, der kann in einen Fitnesspark gehen.
Outdoor Fitnessgeräte für Senioren
Bewegung im Freien hat schon eine sehr lange Tradition, denn frische Luft stärkt Körper und Geist und versorgt den Menschen mit ausreichend Sauerstoff. Recht neu hingegen ist das Trainieren im Freien an eigens dafür konstruierten Outdoor Fitnessgeräten, wie zum Beispiel von der Marke playfit®. Mittlerweile entstehen überall in Deutschland, in öffentlichen Grünanlagen, Bewegungsangebote auch für Senioren. Anfangs liebevoll als Seniorenspielplatz bezeichnet, erfreuen sich diese Anlagen immer größerer Beliebtheit.
Die Geräte von playfit® sind sowohl für Ungeübte problemlos zu bewältigen als auch für die Seniorenfitness geeignet. Die Sportgeräte lassen sich zu größeren und attraktiven Fitnessparks kombinieren und erlauben die Sportbetätigung in kleineren Gruppen.
Zu den playfit® Geräten gehört beispielsweise der Armtrainer, der die Arme aber auch den kompletten Schulterbereich trainiert und stärkt. Des Weiteren gibt es den Rückentrainer, besonders bei denjenigen sehr beliebt ist, die immer wieder unter Rückenschmerzen leiden und etwas dagegen tun wollen. Auch der Ganzkörpertrainer hat viele Anhänger, da er den gesamten Körper beansprucht und somit kräftigt. Gemeinsam haben alle playfit® Geräte, dass sie sehr gelenkschonend und damit mehr als nur geeignet für Senioren zur Erhaltung der Seniorenfitness sind.